Abstract
The discussion of some methodological problems of predictor studies led to the following
conclusions: 1. Different outcome criteria result in a different classification of
patients as responders or non-responders. 2. Predictor variables and outcome criteria
should be better defined. 3. The clinical relevance of a result can be estimated by
calculating the proportion of explained variance. 4. Cross validation of results is
necessary. 5. Changes during a test therapy of 10 days result in a relatively reliable
prediction of outcome in acute schizophrenia and depression.
Zusammenfassung
Die Diskussion einiger methodischer Probleme von Prädiktorstudien ergab folgende Schlußfolgerungen:
1. Verschiedene Erfolgskriterien führen zu einer verschiedenen Klassifikation von
Patienten als Responder oder Nonresponder. 2. Prädiktorvariablen und Erfolgskriterien
sollten besser definiert werden. 3. Die klinische Relevanz eines Resultates kann geschätzt
werden durch die Berechnung des Anteils erklärter Varianz. 4. Kreuzvalidierung von
Ergebnissen ist notwendig. 5. Veränderungen während einer Probetherapie von 10 Tagen
ergeben eine relativ reliable Voraussage des Behandlungserfolges bei akuter Schizophrenie
und Depression.